Was ist BLKB Crowdfunding, Crowdsupporting und Crowdlending der Basellandschaftliche Kantonalbank?
Wir unterstützen gute Ideen seit mehr als 150 Jahren. Seit 2014 und in Zusammenarbeit mit Swisscom auch online: Der Marktplatz Miteinander erfolgreich ermöglicht es vielen Menschen und Unternehmen, Projekte und Ideen gemeinsam mit anderen zu finanzieren und damit zu realisieren. Die Plattform funktioniert nach dem Prinzip «all or nothing»: Wenn ein Projekt das Finanzierungsziel nicht erreicht, kommt es nicht zustande. Es stehen zwei Crowdfunding-Modelle zur Verfügung:
Crowdsupporting
Mit einem Sponsoring-Projekt können Privatpersonen, Start-ups und Vereine ihre Ideen verwirklichen. Als Gegenleistung erhalten die Unterstützer ein Geschenk, zum Beispiel eine Einladung zu einem Konzert. Crowdsupporting kurz erklärt: https://youtu.be/RoY1IOc3hp4
Die BLKB unterstützt jedes Sponsoring-Projekt mit mindestens 500 Franken. Und das geht so: Wenn ein Projekt über 50 Prozent der Zielsumme erreicht hat, wird auch die BLKB zur Unterstützerin. Diese Aktion läuft ab 17. August bis Ende 2015.
Crowdlending
Mit einem Kredit-Projekt können Unternehmen Projekte und Investitionsgüter finanzieren. Als Gegenleistung erhalten die Kreditgeber einen Zins, den sie selbst bestimmen können.
Video: https://youtu.be/XX73fjg7J5E
Crowdlending auf Miteinander erfolgreich: das Wichtigste in Kürze
o. V.. "Was Ist BLKB Crowdfunding?" Miteinander-erfolgreich.ch. Accessed August 18, 2015. miteinander-erfolgreich.ch/pages/about.
Kontakt BLKB Crowdfunding:
Basellandschaftliche Kantonalbank
Rheinstrasse 7
4410 Liestal
Telefon: 061 925 94 94
support@miteinander-erfolgreich.ch
https://miteinander-erfolgreich.ch