Österreich:
Crowdinvesting in Österreich News Juli 2015
Nach 6 Monaten sieht es also durchaus so aus, als könnten 2015 um die 8 Millionen Euro eingesammelt werden - und 2016 sind diese Rekordsummen dann schon ob der geplanten Erhöhung der Betragsgrenzen für Crowdinvesting bzw. Crowdfunding (bis zu 5 Mio. pro Einzelprojekt) wohl schon wieder Geschichte. Denn höhere Summen lassen auch ganz andere Betriebe ans Crowdinvesting denken - aktuell sind hauptsächlich Start-Ups am Werk.
Umso wichtiger ist es dieser Tage, sich als Crowdfundingportal einen Namen zu machen. Geschafft haben dies bisweilen vor allem GREEN ROCKET (jetzt neu mit Immobilien-Crowdfunding-Portal HOME ROCKET), CONDA, 1000x1000.at und auch DasErtragReich. 2 weitere Portale (Regionalfunding und crowdcapital) suchen noch Projekte bzw. Finanzierungen.
Wer denkt, dass es nun über den Sommer auf den heimischen Portalen ruhig wird, der irrt: Aktuell sind 15 Projekte im Laufen bzw. vor dem Start und auch in den beiden Ferienmonaten werden sich wohl noch einige Geldsuchende der Crowd widmen.
o. V.. "Crowdinvesting in Österreich News Juli 2015." Die Geldmarie - Das Unabhängige Finanzportal. Accessed July 8, 2015. http://www.geldmarie.at/ad-hoc/15153810-crowdinvesting-crowdfunding-news-juli-2015.html.
3 Fakten zum neuen Crowdinvesting-Gesetz:
http://www.format.at/wirtschaft/oesterreich/fakten-crowdinvesting-gesetz-5572391
Alternativfinanzierungsgesetz (AltFG), Kapitalmarktgesetz, Änderungung:
http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/ME/ME_00116/index.shtml